Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2023    

Sportbeauftragter Klaus-Jürgen Griese zu Besuch beim Schachverein Niederfischbach

Der 2007 gegründete Schachverein SC 07 Niederfischbach hat Besuch erhalten. Die Vereinsverantwortlichen begrüßten den Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese.

Beim Schachverein sind Interessierte immer willkommen. Von links Klaus Lersch, Timo Stockschläder und Carsten Schröter. (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Niederfischbach. Klaus-Jürgen Griese war zu Gast beim Schachverein Niederfischbach, der 2007 durch die Gründungsmitglieder Timo Stockschläder, Erster Vorsitzender und Carsten Schröter, Erster Kassierer sowie weiteren Schachfreunden ins Leben gerufen wurde. "Nach den Anfangsjahren ging es weiter erfolgreich in die Zukunft und wir schlossen uns dem Schachverband im Siegerland an, um auch entsprechend sportlich aktiv zu sein. Bundesweit gibt es über 2000 Schachvereine und Schulschachgruppen, daher haben auch Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, schon im frühen Alter am Schach Spielbetrieb teilzunehmen. Der SC 07 ist über die Kreisklasse und Bezirksklasse heute mit seinen 14 Vereinsmitgliedern in der Bezirksliga Siegerland aktiv und steht hier fast punktgleich mit dem Tabellenführer SV Weidenau/Geisweid an zweiter Stelle", stellte Stockschläder den Verein vor.

"Ein Schachzug kann auch Spielfreude bereiten, ähnlich wie bei einem Fußballspiel, auch wenn wir im stillen Stil aktiv sind, haben wir unsere besondere Freude beim Schachspiel", sagte der Zweite Vorsitzende Klaus Lersch. Vielseitigkeit der Spielweise bringe immer wieder neue Impulse zu jedem Schachzug.



Der SC 07 Verein trainiert donnerstags von 18 bis 20 Uhr in Niederfischbach, Konrad Adenauerstraße 15 (ehemaliges Schulgebäude, zweite Etage) und für einen Beitrag von 2 Euro im Monat für Jugendliche und 4 Euro im Monat für Erwachsene hat man die Möglichkeit, sich dem Verein anzuschließen, oder man schnuppert erst einmal unverbindlich hinein.

"Insgesamt sind wir als Verein zufrieden, auch wenn wir durch Corona keinerlei Turnier oder sonstige Veranstaltungen durchführen konnten", sagt Erster Kassierer Carsten Schröter. Timo Stockschläder ergänzt: "Was uns noch fehlt, ist ein Raum für unsere wertvollen Spiel- und Wettkampf-Gerätschaften, damit diese nicht auf dem Flur aufbewahrt werden müssen. Für die Zukunft würden wir uns freuen, wenn wir weiteren Nachwuchs begrüßen könnten. Wer interessiert hat, kann sich gerne bei uns melden unter der E-Mail tstockschlaeder@web.de". (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Flammersfeld - Drei Personen schwer verletzt

In Flammersfeld ereignete sich am Freitagvormittag (9. Mai) ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

Weitere Artikel


Senioren den Einstieg in die digitale Welt ermöglichen und nachhaltig begleiten

Die Digitalisierung in der Gesellschaft schreitet immer weiter voran. Viele ältere Menschen können jedoch ...

Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes in Friedewald

In der Zeit von Dienstag (14. März, 22.30 Uhr) bis Mittwoch (15. März, 7.10 Uhr) wurde in Friedewald ...

Bonn-Dottendorf: 44-jährige Frau vermisst - Polizei sucht nach Regina B.

Die Bonner Polizei sucht derzeit nach der 44-jährigen Regina B. aus Bonn-Dottendorf. Der letzte Kontakt ...

Mitarbeiter- und Familientag und große Infoveranstaltung bei der ADjOKO GmbH in Altenkirchen

ANZEIGE | Die ADjOKO GmbH mit Sitz in der Graf-Zeppelin-Straße 23 in Altenkirchen öffnet am Samstag, ...

Schach-Team der IGS Hamm erreicht dritten Platz beim Bezirksentscheid

Das Schachteam der IGS Hamm hat den dritten Platz beim Bezirksentscheid der Landesschulschach-Mannschaftsmeisterschaft ...

Zwei Altenkirchener Schulen unternahmen Skifahrt nach Südtirol

Das beliebte Skiprojekt der August-Sander-Schule und des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen ist wieder ...

Werbung